Radwandern - unsere Routenvorschläge
Route 1 (Länge ca. 40 km)
Ab Ochtendung Bahnhofgelände – Richtung Kobern-Gondorf – Sackenheimer Höfe
– Achterspanner Höfe – Sürzer Höfe – Lonnig – Rüber – Kalt – Mörz –
Münstermaifeld – durch die Stadt (der Beschilderung folgend) zum Beginn
des Hauptradwanderweges auf der ehemaligen Bahntrasse – Naunheim –
Mertloch – Polch – Ochtendung (Abkürzung von Rüber nach Mertloch
möglich)
Route 2 (Länge ca. 35 km)
Ab Polch ehemaliger Bahnhof über den Hauptradwanderweg – Mertloch –
Naunheim – vor Münstermaifeld Abzweigung Richtung Wierschem (Burg Eltz)
– Wierschem – Burg Eltz – Wierschem – Lasserg – Aussichtspunkt
Lasserger Küppchen mit herrlichem Blick über das Moseltal – Metternich
– Münstermaifeld – von dort zurück über den Hauptradwanderweg nach Polch
Route 3 (Länge ca. 15 km)
Ab Polch ehemaliger Bahnhof über den Hauptradwanderweg Richtung Mayen – in
Nettesürsch Richtung Trimbs/Kellbach – ab Trimbs durchs Nettetal
Richtung Hausen – dort wieder auf den Hauptradwanderweg Richtung Polch.
Die Strecke führt über ein ca. 40 m hohes Viadukt und durch 2
beleuchtete Tunnels.
Route 4 (kein Rundkurs, Länge ca. 19 km)
Ab Polch ehemaliger Bahnhof über den Hauptradwanderweg über Mertloch,
Naunheim nach Münstermaifeld, Mörz, durchs Schrumpftal nach Hatzenport
an die Mosel, Anbindung an den Mosellandradwanderweg.
Route Moselschiefer-Straße:
Weitere Informationen:
-Skulpturenweg Rheinland-Pfalz im Maifeld
-Moselschieferstraße
-Traumpfade